Wissenswertes Rund um Schuhe!

Kategoriebild Wissenswertes Rund um Schuhe!
Bei neuen Schuhen kann mitunter eine unangenehme Begleiterscheinung auftreten: Die Schuhe quietschen. Kein Grund, die Treter in den hintersten Winkel des Schuhschranks zu verbannen, da es effektive Hilfsmaßnahmen gegen quietschende Schuhe gibt.
Hühneraugen sind unschöne und oft schmerzhafte Hautverhornungen. Sie bilden sich durch dauerhaft zu hohe Druckbelastung von knochennaher Haut. Wie Hühneraugen entstehen, wie man sie vermeidet und wie man Hühneraugen selbst behandeln kann, erklären wir in diesem Beitrag.
Wasserabweisende Schuhe zeichnen sich durch ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten aus. Egal ob bei Unternehmungen in der Natur oder Wanderausflügen durch den Wald. Feuchte Socken und nasse Schuhe werden nur durch passendes Schuhwerk vermieden. Die wasserabweisenden Schuhe von tessamino sind mit einer einzigartigen Membran ausgestattet. Die Alpitex Membran verhindert das Eindringen von Wasser und sorgt für ein rundum angenehmes Wohlgefühl.
Es bleibt ein wichtiges Thema: Wie kann man eine optimale Passform erreichen ohne modische Kompromisse eingehen zu müssen? Mit unseren Schuhen mit 2-Weiten-System haben Sie nicht mehr die Qual der Wahl. Dank der integrierten Platzhalter-Sohle lassen sich unsere Schuhe in diversen Weiten variieren um auf diese Weise mehr Anpassungsmöglichkeiten zu bieten.
Sie schimmern, sie glitzern und jeder will sie haben – der Trend dieses Jahres sind Glitzer Schuhe. Sie verleihen stets einen Hauch von Glamour. Und das selbst in Alltagssituationen wie auf der Arbeit. Außerdem verwandelt sich jedes noch so schlichte Outfit mit Glitzer Schuhen zu einem absoluten Highlight. In diesem Blogbeitrag erzählen wir Ihnen alles zum Glitzer Trend und zeigen Ihnen wie Sie die Glitzer Schuhe am besten kombinieren können.
Mit einigen wenigen grundsätzlichen Aktivitäten, angemessenem Schuhwerk draußen in der Natur und abwechslungsreicher, gesunder Ernährung haben Erkältung und Co. im Herbst und Winter wenige Chancen, sich gegen die körpereigene Abwehr durchzusetzen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Immunsystem auf Trab bringen!

Alpina der Outdoor-Spezialist

Alpina hat seinen Sitz in Slowenien in unberührter Natur umgeben von Wäldern und ist ein Markenname, der für hochwertige Handwerkskunst, unkonventionelle Lösungen und funktionales Design steht.
Natural Feet - Hirschleder pur

Wenn es einen Spezialisten gibt für die Herstellung von Schuhen aus echtem Hirschleder, dann ist dies ganz klar und unangefochten Natural Feet.
Natural Feet ist in Europa mit Abstand der größte Verarbeiter von Hirschleder in der Schuhbranche. Hirschleder zeichnet sich dadurch aus, dass es extrem weich und doch sehr robust ist. Das softe und anschmiegsame Material sorgt für einen Wohlfühleffekt, den Sie bei Ihren Natural Feet Schuhen unmittelbar erleben dürfen. Weitere Vorzüge von Hirschleder finden Sie unter der Rubrik „Hirschleder“.
Seit 2006 gehört die Marke Natural Feet zum hauseigenen Programm und wurde in den Jahren immer weiterentwickelt und ausgebaut. Heute hat Natural Feet zwei Linien Natural Feet ORTHOPÄDIE und Natural Feet FASHION, die eines gemeinsam haben: hochwertige Materialien in bester Verarbeitung und unübertroffener Passform.
Entdecken Sie mit der Marke Lui by tessamino komfortable Herren Schuhe in stilvollen Designs und aus hochwertigen Materialien. Egal ob elegante Budapester, klassische Schnürer, warme Stiefel, edle Business Schuhe, oder andere Modelle – mit Schuhen von Lui by tessamino sind Sie stets richtig beraten.
Wunderschönes Radelwetter! Spontan Lust auf eine Radtour? O.k. - gleich das Fahrrad oder E-Bike schnappen und los geht´s.

Halt – Stopp – nicht so schnell!

Ist Ihr Fahrradrucksack oder die Fahrradtasche schon gepackt? Haben Sie auch alles dabei, was auf einer Radtour nötig ist oder nötig werden könnte?
Selten zuvor war Radfahren so populär. Sowohl Fahrrad als auch E-Bike sind beliebte und inzwischen unverzichtbare Verkehrsmittel, gleichzeitig aber auch Sport- und Fitnessgeräte unserer Zeit. Sie ermöglichen gesundheitsfördernde, aktive und umweltschonende Mobilität.
Von Jahreszeit zu Jahreszeit machen unsere Füße einiges mit. Ob im Winter in dicke Wollsocken gehüllt oder im Sommer auf heißem Sandstrand - die Belastungen für unsere Füße sind immens. Daher kommt es auf eine gute Fußpflege an, damit stets gepflegte Füße präsentiert werden können. In diesem Beitrag erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie auch mit selbstgemachten Peelings und Fußbädern für ein Verwöhnprogramm für Ihre Füße sorgen können.
Wandern – ein Thema, mit dem wir von tessamino uns immer wieder sehr gerne beschäftigen.
Schon viele begeisterte Wanderer (und solche die´s werden wollen oder inzwischen geworden sind) haben unseren Blogbeitrag „Wandern im Trend“ gelesen, in dem wir uns in erster Linie um die richtigen Wanderschuhe gekümmert haben.
In diesem Blogbeitrag wollen wir uns weiteren Dingen widmen, die für eine stressfreie Wanderung unerlässlich sind:
Es geht so langsam den Sommerferien entgegen und es ist ungewiss, ob Urlaubsreisen möglich sein werden. Werden wir den Sommerurlaub im eigenen Zuhause verbringen?
Wir haben deshalb 9 Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie Ihren Urlaub auch zuhause spannend, erlebnisreich und erholsam gestalten können:
Weiße Sohlen - so schön sie am neuen Schuh auch sein mögen - haben leider auch einen Nachteil: Sie verschmutzen leichter, beziehungsweise der Schmutz fällt eher auf als bei dunkleren Sohlenfarben.

Deshalb auf Schuhe mit weißen Sohlen verzichten? – Nein, natürlich nicht!
Wir haben uns Für Sie mit dem Thema „wie reinigt man weiße Schuhsohlen“ beschäftigt:
Die Haut unserer Füße unterscheidet sich stark von der des restlichen Körpers. Anstatt Talgdrüsen sind hier unglaublich viele Schweißdrüsen beheimatet, die die Füße konstant mit Feuchtigkeit versorgen. Bei mangelnder Feuchtigkeit entstehen trockene Füße und die Haut wird rissig und rau, die Füße sehen strapaziert aus, eine Rötung ist zu erkennen und meist treten Schmerzen oder sogar Wunden auf. Welche Ursachen dieser Erscheinung zu Grunde liegen und wie Sie am besten dagegen vorgehen erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
Inzwischen wissen wir alle, dass es grundsätzlich gesünder ist, flache Schuhe mit niedrigen Absätzen zu tragen.
Wir wissen aber auch, dass Pumps mit höheren Absätzen die Beine länger und schlanker wirken lassen, und somit einen feminineren Auftritt der Trägerin gewährleisten. So gibt es viele Anlässe, bei denen „Frau“ auf einen eben solchen Auftritt einfach nicht verzichten möchte.
Oftmals stellt man erst nach dem ersten Tragen fest, dass der Schuh drückt. Auch nach dem Kauf gibt es Möglichkeiten Schuhe zu weiten. Jeder Fuß ist einzigartig – und so ist auch die Fußbreite jedes einzelnen Menschen unterschiedlich. Deshalb gibt es Schuhe auch nicht nur in verschiedenen Größen, sondern auch, was viele nicht wissen, in unterschiedlichen Weiten. Dazu muss man allerdings auch wissen, dass das Angebot an Schuhen in den sogenannten Bequemschuh- oder Überweiten, also den Weiten H, K, L und M nicht so umfangreich ist, wie zum Beispiel bei Schuhen der Weiten F oder G. Und so nimmt manch eine(r) in Kauf, dass die Schuhe anfangs halt etwas drücken. Viele Verkäufer(innen) unterstützen den Kauf mit der Bemerkung: „Keine Angst, der dehnt sich noch.“ Damit haben sie vielleicht sogar recht, denn hochwertiges Leder ist ein sehr dehnfähiges Naturprodukt, das sich dem Fuß anpasst. Gerade Hirschleder ist, was Dehnbarkeit anbelangt, unschlagbar.
Sollte jedoch nach kurzem Tragen der Druck eher zu- als abnehmen, sollten Sie etwas unternehmen.
Achtung, Rutschgefahr! Bei Temperaturen unter 0°Celsius sind glatte Straßen und Gehwege vorprogrammiert.
Gerade in der Übergangszeit, wo man noch nicht damit rechnet und teilweise von Glatteis völlig überrascht wird, passieren die meisten Rutschunfälle. Und das nicht nur bei Fußgängern, sondern auch bei Autofahrern.

10 Tipps gegen juckende Füße

Ob im Winter, in der Nacht, bei Wärme oder verursacht durch diverse Krankheiten - juckende Füße haben unterschiedliche Ursachen und sind überaus lästig. Die Füße sind dabei eine besonders unangenehme Stelle für Juckreiz, da sie den größten Teil des Tages in den Schuhen stecken. Wir haben für Sie 10 Tipps zusammengestellt, wie Sie dieses Problem selbst behandeln können.
Ein stechender Schmerz zieht sich durch das ganze Bein als ob ein Nagel in der Fußsohle steckt. Vor allem ist eine Überbelastung oder schlechte Dämpfung ungünstig für unsere Füße. Es gibt viele innovative und neue Behandlungsansätze die viel Geld kosten, in der Regel aber nicht zum gewünschten Erfolg führen.
Besonders in der wärmeren Jahreszeit haben viele Menschen Probleme mit Schweißfüßen und mit starkem Fußgeruch zu kämpfen. Sehr unangenehm wird es, wenn Sie bei einer Einladung gebeten werden die Schuhe auszuziehen. Jeder Mensch hat einen leichten Fußgeruch. Nur wenn dieser intensiv von der Umgebung wahrgenommen wird sollten Sie etwas dagegen unternehmen. Mit unseren einfachen Tipps und Tricks können Sie durch unsere Anleitung mit Hausmitteln Schweißfüßen vorbeugen und diese aktiv bekämpfen
Senk-, Knick- und Plattfuß: Diese Fußfehlstellungen sind sehr verbreitet.
Öfters einmal zu Fuß gehen, hin und wieder, wenn möglich auch barfuß, entsprechende Fußübungen und orthopädische Schuheinlagen können helfen, die dabei vorhandenen Symptome zu beseitigen oder zumindest zu lindern. In selteneren fällen ist eine Operation unumgänglich.
Wandern hat sich zu einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten entwickelt. Nicht von ungefähr, denn es ist eine der vollkommensten Arten, die Welt zu entdecken und dabei sich selbst zu finden.
1 von 5